Reduzieren Sie Ihren CO₂-Fußabdruck

Mit hocheffizienten und nachhaltigen QualitätsleuchteN 
"Made in Germany“

Beleuchtung gehört zu den sogenannten „low hanging fruits“, wenn es darum geht Energieverbräuche und Kosten zu senken. So lassen sich durch die Modernisierung einer Bestandsanlage erhebliche Einsparungen realisieren. Die Investition in effiziente LED-Beleuchtung zahlt sich dabei gleich mehrfach aus:

Hohe Energieeinsparung und schnelle Amortisation

Mit einer modernen und hocheffizienten LED-Beleuchtung lassen sich 80% und mehr Energie einsparen. Die nachstehenden Anwendungsbeispiele verdeutlichen dies eindrucksvoll. So lassen sich kurze Amortisationszeiten realisieren.

Signifikante Verringerung des CO2-Fussabdrucks

Mit jeder eingesparten Kilowattstunde verringert sich auch der CO2-Fußabdruck. 80% weniger Energie bedeuten auch 80% weniger CO2-Ausstoß. Mit den Leuchten der GreenLine-Serie liegt zudem auch bei den verwendeten Materialien der Fokus auf Nachhaltigkeit. GreenLine steht für herausragend nachhaltige Produkte.

Lange Lebensdauer und hohe Ausfallsicherheit

Konventionelle Entladungslampen hatten eine Nutzlebensdauer von 6.000 bis 20.000 Stunden. Mit 100.000 Stunden erreichen LED-Lichtquellen ein Vielfaches dieser Lebensdauer. Zudem zeichnen sich sowohl die verwendeten LED-Module als auch die Elektronischen Vorschaltgeräte durch sehr geringe Ausfallraten aus. Dies führt zu einer hohen Ausfallsicherheit und Systemverfügbarkeit der LED-Beleuchtung.

Hervorragende Lichtqualität

Eine gute LED-Beleuchtung zeichnet sich durch eine geringe Blendung und eine hohe Gleichmäßigkeit aus. Die Verwendung standardisierter Linsenoptiken ermöglicht zudem eine maßgeschneiderte Lichtverteilung. Ein angepasstes Farbspektrum sorgt für eine angenehme Farbwahrnehmung und eine gute Farbwiedergabe.

Beleuchtungsanlagen in Industrie und Gewerbe sind auf eine Betriebsdauer von 20 Jahren und mehr ausgelegt. Eine Straßenleuchte wird üblicherweise sogar erst nach drei Jahrzehnten ersetzt. Entsprechend stammen viele Bestandsanlagen aus den 90er Jahren oder Anfang der 2000er Jahre. Durch die Modernisierung einer 20 Jahre alten Bestandsanlage lassen sich erhebliche Einsparungen realisieren, wie nachstehende Beispiele verdeutlichen:

 

Beispiel 1: Feuchtraumleuchten

Feuchtraumleuchte 162 258 EVG (Leistungsaufnahme 110 W) ersetzt durch 161PX 15L75 HE DIMD (43 W)

Die um 67 W reduzierte Leistungsaufnahme entspricht bei einem rund um die Uhr Betrieb einer jährlichen Energieeinsparung von 587 kWh und somit einer jährlichen Kostenersparnis von 110 Euro* je Leuchte. Mit Blick auf die gesamte Lebensdauer wird damit eine Einsparung von 1.256 Euro* erzielt, was zu einer CO2-Einsparung von 2.305 kg führt. 

 

 
2005
2025
Ersparnis ohne Dimmbetrieb
Ersparnis mit Dimmbetrieb1)
Baureihe/Type162 258 EVG161PX 15L75 HE DIMD  
Lampentyp2 x 58W LLLED  
Lampenlichtstrom (lm) (2 Lampen)10.400   
Systemleistung (W)110436733
Systemleistung gedimmt (LR50)5522  
Leuchtenwirkungsgrad 0,781  
Leuchtenlichtstrom (lm)8.1127.980  
Lichtausbeute der Leuchte (lm/W)74186  
Besonderheit (GreenLine-Produkt bzw. Energieeffizienzklasse) EEK A  
Energieeinsparung (bezogen auf den Leuchtenlichtstrom)  61%60%
Energieverbrauch pro Jahr in kWh (rund um die Uhr Betrieb 8.760 h)964377  
Energieverbrauch pro Jahr in kWh (rund um die Uhr Betrieb 8.760 h; davon 50 % gedimmt)723285  
 
Energieersparnis pro Jahr in kWh  587438
Energieersparnis pro Jahr einer Anlage mit 100 Leuchten in kWh   58.70043.800 
Energieersparnis über die Lebensdauer (100.000 h) in kWh  6.7005.000
Energieersparnis über die Lebensdauer (100.000 h) einer Anlage mit 100 Leuchten in kWh  670.000500.00
 
Kostenersparnis pro Jahr pro Leuchte 2)  110 €82 €
Kostenersparnis pro Jahr einer Anlage mit 100 Leuchten 2)  11.000 €8.200 €
Kostenersparnis über die Lebensdauer 2)  1.256 €938 €
Kostenersparnis über die Lebensdauer einer Anlage mit 100 Leuchten 2)  125.600 €93.800 €
 
CO2-Einsparung pro Jahr in kg 3)  202151
CO2-Einsparung pro Jahr einer Anlage mit 100 Leuchten in kg3)  20.20015.100
CO2-Einsparung über die Lebensdauer in kg 3)  2.3051.720
CO2-Einsparung über die Lebensdauer einer Anlage mit 100 Leuchten in kg 3)  230.500172.000

 

1) auf 50% 

2) Strompreis (18,75 Cent/kWh)

3) Strommix Deutschland 2024 Äquivalent 344 Gramm CO2 je kWh

Beispiel 2: Hallenleuchten

Hallenstrahler 3070 HQL 400W (Leistungsaufnahme 425 W) ersetzt durch 3301 L160 DIMD (96 W) 

Die um 329 W reduzierte Leistungsaufnahme entspricht bei einem rund um die Uhr Betrieb einer jährlichen Energieeinsparung von 2.882 kWh und somit einer jährlichen Kostenersparnis von 540 Euro* je Leuchte. Mit Blick auf die gesamte Lebensdauer wird damit eine Einsparung von 6.169 Euro* erzielt, was zu einer CO2-Einsparung von 11.318 kg führt. 

 

 
2005
2025
Ersparnis ohne Dimmbetrieb
Ersparnis mit Dimmbetrieb1)
Baureihe/Type3070 HQL3301 L160 DIMD  
Lampentyp400W HQLLED  
Lampenlichtstrom (lm)22.000   
Systemleistung (W)42596329377
Systemleistung gedimmt (LR50)n.z.48  
Leuchtenwirkungsgrad 0,761  
Leuchtenlichtstrom (lm)16.72015.000  
Lichtausbeute der Leuchte (lm/W)39156  
Besonderheit (GreenLine-Produkt bzw. Energieeffizienzklasse) GreenLine  
Energieeinsparung (bezogen auf den Leuchtenlichtstrom)  77%89%
Energieverbrauch pro Jahr in kWh (rund um die Uhr Betrieb 8.760 h)3723841  
Energieverbrauch pro Jahr in kWh (rund um die Uhr Betrieb 8.760 h, davon 50 % gedimmt)n.z.631  
 
Energieersparnis pro Jahr in kWh  2.8823.092
Energieersparnis pro Jahr einer Anlage mit 100 Leuchten in kWh  288.200309.200
Energieersparnis über die Lebensdauer (100.000 h) in kWh  32.90035.300
Energieersparnis über die Lebensdauer (100.000 h) einer Anlage mit 100 Leuchten in kWh  3.290.0003.530.000
 
Kostenersparnis pro Jahr 2)  540 €580 €
Kostenersparnis pro Jahr einer Anlage mit 100 Leuchten 2)  54.000 €58.000 €
Kostenersparnis über die Lebensdauer 2)  6.169 €6.619 €
Kostenersparnis über die Lebensdauer einer Anlage mit 100 Leuchten 2)  616.900 €661.900 €
 
CO2-Einsparung pro Jahr in kg 3)  9911.064
CO2-Einsparung pro Jahr einer Anlage mit 100 Leuchten in kg 3)  99.100106.400
CO2-Einsparung über die Lebensdauer in kg 3)  11.31812.143
CO2-Einsparung über die Lebensdauer einer Anlage mit 100 Leuchten in kg 3)  1.131.8001.214.300

 

1) auf 50%  

2) Strompreis (18,75 Cent/kWh)

3) Strommix Deutschland 2024 Äquivalent 344 Gramm CO2 je kWh

 

Beispiel 3: Außenleuchten

Außenleuchte 43 HQL 80W (Leistungsaufnahme 89 W) ersetzt durch 48 1601 LR (17 W) 

Die um 72 W reduzierte Leistungsaufnahme entspricht bei 4.200 Betriebsstunden einer jährlichen Energieeinsparung von 300 kWh und somit jährlichen Kostenersparnis von 57 Euro* je Leuchte. Mit Blick auf die gesamte Lebensdauer wird damit eine Einsparung von 1.350 Euro* erzielt, was zu einer CO2-Einsparung von 2.477 kg führt. 

 

 
2005
2025
Ersparnis ohne Dimmbetrieb
Ersparnis mit Dimmbetrieb1)
Baureihe/Type4348 1601 LR   
Lampentyp80W HQLLED  
Lampenlichtstrom (lm)3.800   
Systemleistung (W)89177279
Systemleistung gedimmt (LR50)n.z.10  
Leuchtenwirkungsgrad 0,761  
Leuchtenlichtstrom (lm)2.8882.900  
Lichtausbeute der Leuchte (lm/W)32171  
Besonderheit (GreenLine-Produkt bzw. Energieeffizienzklasse) GreenLine  
Energieeinsparung (bezogen auf den Leuchtenlichtstrom)  81%89%
Energieverbrauch pro Jahr in kWh (4.200 h Brenndauer)37471  
Energieverbrauch pro Jahr in kWh (4.200 h Brenndauer), davon 2.100 h gedimmt auf 50%)n.z.57  
 
Energieersparnis pro Jahr in kWh  302317
Energieersparnis pro Jahr einer Anlage mit 100 Leuchten in kWh  30.20031.700
Energieersparnis über die Lebensdauer (100.000 h) in kWh  7.2007.550
Energieersparnis über die Lebensdauer einer Anlage mit 100 Leuchten (100.000 h) in kWh  720.000755.000
 
Kostenersparnis pro Jahr 2)  57 €59 €
Kostenersparnis pro Jahr einer Anlage mit 100 Leuchten2)  5.700 €5.900 €
Kostenersparnis über die Lebensdauer 2)  1.350 €1.416 €
Kostenersparnis über die Lebensdauer einer Anlage mit 100 Leuchten 2)  135.000 €141.600 €
 
CO2-Einsparung pro Jahr in kg 3)  104109
CO2-Einsparung pro Jahr einer Anlage mit 100 Leuchten in kg 3)  10.40010.900
CO2-Einsparung über die Lebensdauer in kg 3)  2.4772.597
CO2-Einsparung über die Lebensdauer einer Anlage mit 100 Leuchten in kg 3)  247.700259.700

 

1) auf 50% (22:00 Uhr bis 4:00 Uhr) 

2) Strompreis (18,75 Cent/kWh)

3) Strommix Deutschland 2024 Äquivalent 344 Gramm CO2 je kWh

 

 

* Es wurde jeweils der durchschnittliche Strompreis für Industrie- und Gewerbe im Jahr 2025 herangezogen, welcher laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft 18,75 Cent/kWh betrug. Im Einzelfall kann der Strompreis deutlich von diesem Durchschnittswert abweichen.

Nachhaltigkeit liegt in unserer DNA. Investitionen in moderne LED-Beleuchtung schonen gleichermaßen ihren Geldbeutel und die Umwelt. Lassen Sie sich beraten und fordern Sie ein unverbindliches Angebot an. 
 

Sie interessieren sich für unsere Produkte?

Dann kontaktieren Sie uns.
Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne, die für Sie passende Beleuchtung zu finden!

Webform HTML

  • Zulässige HTML-Tags: <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type='1 A I'> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id='jump-*'> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id> <table> <tr> <td> <th>