Fördergelder für LED-Beleuchtung
Auch 2014 werden Investitionen in LED-Technologie wieder gefördert. Zwei Förderprogramme wollen wir Ihnen vorstellen.
1. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Nationale Klimaschutzinitiative – Fördergelder für Innenbeleuchtung
Antragsberechtigt sind Kommunen, soziale oder kulturelle Einrichtungen sowie Unternehmen, die zu 100% in kommunaler Trägerschaft sind.
Gefördert wird der Einbau hocheffizienter LED-Beleuchtungs-, Steuer- und Regelungstechniken (Lichtmanagementsysteme) mit einer Co2-Emissionsminderung von mindestens 50 % gegenüber der Altanlage.
Die Förderung erfolgt im Wege der Anteilsfinanzierung in Höhe von 30 % der Investitionssumme als nicht rückzahlbarer Zuschuss.
Anträge können nur bis zum 30. April 2014 beim Projektträger Jülich (PTJ) gestellt werden.
Nähere Informationen zu der Förderrichtlinie finden Sie unter folgenden Links:
http://www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen
http://www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen/investive-massnahmen
2. Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Investitionszuschüsse zum Einsatz hocheffizienter
Querschnittstechnologien im Mittelstand
Antragsberechtigt sind:
-
Kleine und mittlere Unternehmen mit maximal
250 Beschäftigten
50 Mio. € Umsatz
43 Mio. € Bilanzsumme
-
Sonstige Unternehmen mit maximal
500 Beschäftigten
100 Mio. € Umsatz
- Energiedienstleister vergleichbarer Größe, die Energieeffizienzmaßnahmen bei einem antragsberechtigten Unternehmen durchführen.
Gefördert wird unter anderen die Umrüstung auf hocheffiziente LED-Beleuchtungssysteme und tageslichtabhängige Steuerungen.
Gefördert werden nur Ersatzinvestitionen mit einem Nettoinvestitionsvolumen von mindestens 2.000,- € bis maximal 30.000,- €, inkl. Nebenkosten für Planung und Installation, soweit diese von Externen durchgeführt werden.
Die Förderung erfolgt im Wege der Anteilsfinanzierung als nicht rückzahlbarer Zuschuss in Höhe von maximal 30 % der Investitionssumme für kleine und mittlere Unternehmen, bzw. maximal 20 % für sonstige Unternehmen.
Anträge sind beim BAFA über die auf der Webseite veröffentlichen Antragsformulare zu stellen.
Nähere Informationen sowie die Antragsformulare finden sie unter folgendem Link:
Wir beraten Sie gerne, welche LED-Produkte aus unserem umfangreichen Programm im konkreten Fall eingesetzt werden können.
Adolf SCHUCH GmbH
Lichttechnische Beratung / Lichtplanung
Holger Brodhäcker
Dipl.-Ing. (FH)
Tel.: +49 - 6241 - 4091-184
E-Mail: brodhaecker [at] schuch [dot] de